Wasser als zentrales Element moderner Siedlungsplanung will pfleglich behandelt werden: durch intelligent geplant und durchgeführte Maßnahmen kann die Kraft und die Dynamik des Wassers zur Verbesserung der Lebensqualität aller genutzt werden und ist nicht mehr nur Quell möglicher Schäden. Nicht zuletzt sind unsere Gewässer lebensnotwendige Ressource, die für zukünftige Generationen nachhaltig bewahrt werden wollen.
++SYSTEMS ist eine modular aufgebaute Softwarelösung für alle Aufgabenstellungen im Bereich der Urbanhydrologie und damit unser Beitrag zum nachhaltigen Schutz von Mensch und Natur. Von der Berechnung von Kanal- und Wasserversorgungsnetzen, deren Planung und Steuerung, der Simulation des Oberflächenabflussverhaltens des Wassers, über die Verwaltung, zur Zustandsbewertung und Sanierung bis hin zum Betrieb – bedarfsorientiert alles aus einer Hand. LÄUFT.
Sie wächst und wächst, die tandler.com-Familie! Schön, dass Du Teil unseres Teams bist, Sebastian! Sebastian Kulka (26) lebt mit seiner Frau nördlich von Regensburg im Landkreis Schwandorf. Er hat seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung erfolgreich abgeschlossen und bereits einige Jahre Berufserfahrung in einem international agierenden Technologieunternehmen gesammelt, bevor er über Empfehlungen den Weg zu […]
Aus der Reihe „Wir födern Nachwuchs“ – alle guten Dinge sind drei! Wir freuen uns, heute Tobi vorstellen zu dürfen! Hi Tobi, Schön, dass Du da bist! Tobi ist 23 Jahre alt, wohnt im schönen Landshut und studiert dort Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Als Werkstudent unterstützt er unser Entwicklerteam und wirkt bei […]
Aus der Reihe „Wir fördern Nachwuchs“ – Klappe die zweite! Nach Franzi möchten wir heute Manuel in diesem Rahmen vorstellen. Hi Manuel, schön, dass Du da bist! Manuel ist 26 Jahre alt und studiert Medieninformatik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Er ist seit November 2022 als Werkstudent bei uns beschäftigt und unterstützt uns in […]
Wir fördern Nachwuchs! tandler.com beschäftigt derzeit mehrere Werkstudent*innen aus verschiedenen Fachbereichen. Natürlich wollen wir es nicht versäumen, sie als Teil unseres Teams in diesem Rahmen vorzustellen. Ladies first! Hi Franzi, Schön, dass Du da bist! Franzi ist 25 Jahre alt, wohnt in Amberg und studiert an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Im Rahmen ihrer Masterarbeit […]
40 Jahre Rausch 14. und 15.09.2023 Neben einem vielfältigen Vortragsprogramm wird es beim Symposium für Abwassertechnologien eine breit gefächerte Fachausstellung namhafter Unternehmen am Firmensitz der Rausch GmbH in Weißensberg bei Lindau geben. Unser Messeteam (Angela Tandler und Stefan Schmidbauer) freut sich bei den Feierlichkeiten anlässlich des 40sten Firmenjubiläums dabei zu sein! Hier der Link zu allen Infos […]
Besser geht's nicht: Eine glatte 1 mit Stern hat sich das IKT mit seinem Deutschen Tag der Kanalreinigung verdient. Mit der tollen neuen Location (ehemalige Zeche Holland in Bochum), dem spannenden Vortragsprogramm rund um den Kanalbetrieb, KI, der grossen Fachausstellung und nicht zuletzt dem grandiosen Rahmenprogramm konnte das IKT mehr als 200 Teilnehmer*innen und uns als […]
13./14. Juni 2023, Mannheim Schwerpunkte der Regenwassertage im Jahr 2023 bilden die Themen „Gewässerschutz“ und „Überflutungsvorsorge“ im urbanen Raum. Beide Themen sind nicht neu aber hochaktuell. Konzepte zur wasserbewussten Stadtentwicklung zählen zu den dauerhaften Aufgaben der Wasserwirtschaft. So wie es keinen absoluten Schutz vor Überflutungen geben wird, wird es auch nicht möglich sein, das Grundwasser […]
LÄUFT. Wir freuen uns riesig über unser neues „Familien“-Mitglied im tandler.com-Team! Unser Projektleitungs- und Support-Team wird seit Anfang Mai durch unsere neue Mitarbeiterin Natalie Tomza unterstützt. Wenn wir uns die/den perfekte(n) neue(n) Mitarbeiter:in sozusagen hätten ‚backen‘ können, wärst genau DU rausgekommen, liebe Natalie! Natürlich spricht allein schon Natalies bisheriges berufliche Profil für sich: Dank ihrer […]
tandler.com ist dabei -
Auf dem Deutschen Tag der Kanalreinigung 2023 in Bochum.
Die Teilnehmer erwartet ein wirklich spannendes Programm rund um KI, Klimaanpassung und Krisen-Vorsorge.
im wahrsten Sinne des Wortes! Unser grandioses tandler.com Laufteam ist beim Landshuter Stadtlauf durchgestartet. So hat z.B. unser Technischer Leiter, Gerald Angermair, die 25 km Strecke in 1h 43min zurückgelegt. Glückwunsch, lieber Gerald!
Für unsere Heimatgemeinde Buch am Erlbach, sowie für die Nachbargemeinde Eching werden wir im kommenden Jahr das gesamte Gemeindegebiet mit GeoCPM (2D-Oberflächenberechnung) im Rahmen des neuen Konzepts zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement überrechnen. Unser Anliegen: Die Gemeinden am tandler.com-Standort mit unserer langjährigen Expertise im Bereich der Sturz- und Starkregenberechnungen zu unterstützen und ein gesamtheitliches Konzept für die […]
Reduktion von Unsicherheiten in der Niederschlag-Abfluss-Modellierung durch detaillierte Klassifizierung von Flächennutzungen mithilfe von Fernerkundungsdaten und Maschinellem Lernen (RUN-ML) Die Hochwasserereignisse und urbanen Sturzfluten der letzten Jahre haben eindringlich gezeigt, welche Schäden und negative Folgen für die Umwelt durch extreme Niederschlag-Abfluss-Ereignisse entstehen können. Echtzeit-Warnsysteme zur Abbildung der realen, aktuellen Situation werden zurzeit noch erforscht, statische Hochwasser- […]
Projekt INSIDe (INtegrative modeling of the spread of Serious Infectious Diseases)
Tandler.com im BMBF Projekt INSIDe (INtegrative modeling of the spread of Serious Infectious Diseases): Wie die Corona-Krise deutlich gezeigt hat, kann es notwendig werden, rechtzeitig gezielte Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen etc. zu ergreifen, um das Ausbreiten gefährlicher Infektionskrankheiten einzudämmen und den Schaden an Leib und Leben der Bevölkerung zu minimieren. Um „rechtzeitig“ agieren zu können, ist […]
Wie Digitalisierung beim Kampf gegen den Klimawandel hilft
RSV-Live-Interview auf der IFAT Digitalisierung in Kommunen kann dazu beitragen, die Folgen des Klimawandels abzufedern. Das ist die verblüffend einfache Botschaft von Stefan Schmidbauer von tandler.com, der dem RSV auf der IFAT Rede und Antwort stand. "Wird zum Beispiel die Reinigung von Straßenabläufen konsequent digital gemanagt, kann Wasser bei Starkregenereignissen besser ablaufen. Überflutete Straßen können […]
Das erfolgreiche Forschungsprojekt Smart & Wise wurde abgeschlossen! Hier wurden neue Ansätze für die Wasser und Abwasserinfrastruktur erforscht und anhand verschiedener Referenzprojekte in Indien und Deutschland getestet! Detaillierte Informationen finden Sie jederzeit auf der folgenden Seite. The overall project goal is to support the implementation of reliable and sustainable water and wastewater infrastructure systems (WIS) with added value […]
Historische Entwicklung der Verfahren zur Kanalnetzberechnung
Diese Entwicklung der Kanalnetzberechnung spiegelt sich in den von uns angebotenen Programmen wieder. Die Kanalnetzberechnungsverfahren bilden die Grundlage für die Erstellung eines Generalentwässerungsplans (GEP) oder auch Masterplanes für das entsprechende Kanalnetz und seiner verbundenen Gewässer. Der Generalentwässerungsplan wird als Nachweis für gesetzliche Anforderungen der Abwasserbeseitigung, als Planungsgrundlage für neue Kanalnetze sowie als Sanierungskonzept für bestehende […]
…was unser WIKI (www.wiki.tandler.com) alles kann?! Da sind wir uns wohl alle einig: Kanalbranche verdient mehr Aufmerksamkeit! Denn es ist eine tolle existentielle Branche mit engagierten Menschen, die jeden Tag ihr Bestes geben, um den Betrieb und die Instandhaltung dieser wichtigen Infrastruktur zu gewährleisten. Alexander Jung hat den #Podcast "ISAS trifft…!" ins Leben gerufen. Jeden […]
…was unser WIKI (www.wiki.tandler.com) alles kann?! Das kann natürlich am besten unser geschätzter Kollege Benjamin Kammereck beantworten. Die Initialisierung des WIKI als einfache programmtechnisch übergreifende Informations- und Supportplattform, war nicht nur seine geniale Idee – er zeichnet auch von Anfang an verantwortlich für die grafische und inhaltliche Konzeption und Umsetzung. Nicht nur Deinen Kollegen, also […]