Aktuelle und verlässliche Informationen bilden die Grundlage für nahezu jede wasserwirtschaftliche Aufgabenstellung. Dazu bieten wir als Basis für alle unsere weiteren Softwaremodule ein geographisches Informationssystem an.
Wir gratulieren unserem lieben Kollegen Benjamin Kammereck zur Geburt seines Sohnes! Deine Kollegen/innen freuen sich sehr mit Euch! Eurem Nachwuchs wünschen wir alles Gute, viel Freude im Leben und vor allem Gesundheit. Mama und Papa wünschen wir Kraft, Ausdauer und eine Engelsgeduld. Gemeinsam werdet Ihr alle Hindernisse aus dem Weg räumen. Und tandler.com steht immer hinter […]
Es gibt viele Herausforderungen im Bereich der Wasserwirtschaft. ++SYSTEMS bietet langjährig erforschte, in der Praxis erprobte sowie amtlich abgesicherte Software-Verfahren zur nachhaltig wassersensiblen Stadtentwicklung.
Im Fokus der Regenwassertage steht nämlich auch das Thema „Überflutungsvorsorge“. Hier werden neben Merkmalen von Hochwassern vor allem auch Maßnahmen zur Vorsorge gegen urbane Sturzfluten vorgestellt. Das Event bietet also für unser Team vor Ort die optimale Plattform, die Möglichkeiten der Simulation mit ++SYSTEMS von Maßnahmen des Objektschutzes und der Lenkung von Oberflächenabflüssen in multifunktional gestaltete Bereiche aufzuzeigen.
Auch das Thema „Gewässerschutz“ ist ein weiterer Themenpunkt der Veranstaltung. Hierzu bietet tandler.com zur konformen Umsetzung der Merkblattreihe 102 von DWA und BWK die optimale IT-Lösung mit unserem ++SYSTEMS Schmutzfracht-Verfahren.
Wie Digitalisierung beim Kampf gegen den Klimawandel hilft
RSV-Live-Interview auf der IFAT Digitalisierung in Kommunen kann dazu beitragen, die Folgen des Klimawandels abzufedern. Das ist die verblüffend einfache Botschaft von Stefan Schmidbauer von tandler.com, der dem RSV auf der IFAT Rede und Antwort stand. "Wird zum Beispiel die Reinigung von Straßenabläufen konsequent digital gemanagt, kann Wasser bei Starkregenereignissen besser ablaufen. Überflutete Straßen können […]
Am 3. Juni endete die IFAT 2022 in München. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kunden und interessierten Messebesuchern für die spannenden und inspirierenden Gespräche bei uns am Stand! „Für uns war die Teilnahme an der IFAT in jeder Hinsicht ein Erfolg“, resümiert Geschäftsführerin Angela Tandler. „Unserem Messeteam wurde keine Sekunde langweilig! Am tandler.com […]
Das erfolgreiche Forscungsprojekt Smart & Wise geht in die zweite Runde! Hier werden neue Ansätze für die Wasser und Abwasserinfrastruktur erforscht und anhand verschiedener Referenzprojekte in Indien und Deutschland getestet! Detaillierte Informationen finden Sie jederzeit auf der folgenden Seite. The overall project goal is to support the implementation of reliable and sustainable water and wastewater infrastructure systems (WIS) […]
Historische Entwicklung der Verfahren zur Kanalnetzberechnung
Zeitbeiwertverfahren:Hier ging es zunächst nur um eine geeignete Dimensionierung der Rohrduchmesser. Grundlage ist dabei eine Regenspendelinie einer vorgegebenen jährlichen Auftrittshäufigkeit oder Wiederkehrzeit von Regenspenden aufsteigender Dauer. Dabei ist an jedem Ort des Kanalnetzes genau diejenige Spende maßgeblich, deren Dauer der Fließzeit entspricht. Die Ergebnisse sind unabhängig zu sehen von der Tiefenlage des Kanalnetzes. Deswegen ist […]
…was unser WIKI (www.wiki.tandler.com) alles kann?! Da sind wir uns wohl alle einig: Kanalbranche verdient mehr Aufmerksamkeit! Denn es ist eine tolle existentielle Branche mit engagierten Menschen, die jeden Tag ihr Bestes geben, um den Betrieb und die Instandhaltung dieser wichtigen Infrastruktur zu gewährleisten. Alexander Jung hat den #Podcast "ISAS trifft…!" ins Leben gerufen. Jeden […]
…was unser WIKI (www.wiki.tandler.com) alles kann?! Das kann natürlich am besten unser geschätzter Kollege Benjamin Kammereck beantworten. Die Initialisierung des WIKI als einfache programmtechnisch übergreifende Informations- und Supportplattform, war nicht nur seine geniale Idee – er zeichnet auch von Anfang an verantwortlich für die grafische und inhaltliche Konzeption und Umsetzung. Nicht nur Deinen Kollegen, also […]
On the road again… die ‘Dresdner Abwassertagung’ ruft!
Das historisch geprägte Dresden mit seiner wunderschönen Altstadt ist bestimmt immer einen Ausflug wert – am 25. und 26. April 2022 verfügt die Stadt allerdings noch über zwei weitere unschlagbare Argumente für eine Reise dorthin: Erstens findet die 23. Dresdner Abwassertagung im Maritim Congress Center statt. Und Zweitens sind wir dort zum ersten Mal auf […]
Ab sofort werden wir Ihnen an dieser Stelle unsere Mitarbeiter etwas genauer vorstellen. Den Anfang dürfen hierbei eine ganz besondere Kollegen-Spezies machen: Auch wenn man sie als Mitarbeiter nicht wirklich betiteln kann … Es handelt sich eher um vierbeinige (in den Augen mancher Kollegen: ‚nervkoboldige‘) Fellfreunde, manchmal drei bis fünf Stück an der Zahl, die […]
Leider hat Corona die persönliche Zusammenkunft unserer Branche auch lange Zeit unmöglich gemacht. Umso mehr haben wir uns auf das Lindauer Seminar im März 2022 gefreut, welches endlich wieder in Präsenz stattfinden konnte. Freude, Motivation und Erwartungen waren auf allen Seiten groß - und wurden nicht enttäuscht. Die große Teilnehmerfrequenz des Seminars hat gezeigt, wie […]
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, […]
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, […]