
Raindrop - Neuer Ansatz für Regenwasseranlagen – Treffen in Berlin
Ende April traf sich das Forschungsteam von tandler.com zusammen mit unseren Partnern beim Kompetenzzentrum Wasser Berlin zu einem wegweisenden Treffen. Auch die Kollegen von ÖSTAP und BOKU aus Österreich waren dabei, um unseren neuen Ansatz zur Berechnung von Regenwasserbehandlungsanlagen voranzubringen. Das Treffen war geprägt von einer spannenden und produktiven Atmosphäre, in der verschiedene Schlüsselthemen diskutiert […]
mehr erfahren
Tag der Kanalreinigung am 24. und 25.06.2025 - wir sind dabei!
Der Deutsche Tag der Kanalreinigung des IKT, Institut für Unterirdische Infrastruktur, ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der tandler.com GmbH. Wir freuen uns schon jetzt auf die Fachtagung am 24. und 25. Juni 2025 in der historischen Zeche Holland in Bochum! Aktuelle Themen rund um den Kanalbetrieb wie z. B. die bedarfsorientierte Reinigung oder der […]
mehr erfahren
Liebe Kolleg*innen, liebe Freund*innen der Rohr- und Kanaltechnik (und des bayerischen Flairs),
schon bald ist es so weit – vom 13. bis 16. Mai 2025 findet die internationale Fachmesse für Rohr- und Kanaltechnik RO-KA-TECH statt! Wir freuen uns schon sehr auf diesen renommierten Branchentreff auf dem Messegelände in Kassel. Von der Reinigung, Inspektion bis hin zur grabenlosen Sanierung von abwassertechnischen Anlagen ist alles mit dabei. Mit dabei […]
mehr erfahren
Ab an den Bodensee! Sehen wir uns?
Wie jedes Jahr lassen wir uns natürlich auch das diesjährige Lindauer Seminar in der schönen Lindauer Inselhalle nicht entgehen und sind als Aussteller mit dabei! Wir sind gespannt auf die Fachvorträge zu aktuellen Themen aus der Branche wie etwa zur Zustandserfassung, Bewertung und Sanierung von Kanalnetzen oder der immer relevanter werdenden Digitalisierung in allen Bereichen, […]
mehr erfahren
Und weiter geht’s! … zu den diesjährigen Göttinger Abwassertagen am 18. und 19.02.2025
Bekannt und bewährt ist das Motto der Veranstaltung: „Aus der Praxis für die Praxis“. Fünf thematisch fokussierte Blöcke zu aktuellen Herausforderungen der Wasserwirtschaft, Klimaanpassung sowie nachhaltiger Stadtentwicklung bilden die diesjährige Vortragsreihe namhafter Referenten. Wann und wo? Am 18. Und 19. Februar in der Georg-August-Universität in Göttingen. Und wir? Wir sind natürlich auch dieses Jahr wieder […]
mehr erfahren
Historische Entwicklung der Verfahren zur Kanalnetzberechnung
Diese Entwicklung der Kanalnetzberechnung spiegelt sich in den von uns angebotenen Programmen wieder. Die Kanalnetzberechnungsverfahren bilden die Grundlage für die Erstellung eines Generalentwässerungsplans (GEP) oder auch Masterplanes für das entsprechende Kanalnetz und seiner verbundenen Gewässer. Der Generalentwässerungsplan wird als Nachweis für gesetzliche Anforderungen der Abwasserbeseitigung, als Planungsgrundlage für neue Kanalnetze sowie als Sanierungskonzept für bestehende […]
mehr erfahren