
Verfahren zur Kanalzustandsklassifizierung und Ermittlung von Sanierungsprioritäten nach DWA M149-3 und dem "Pforzheimer Modell" oder nach neuer europäischen Norm DIN EN 13508-2.
- Beurteilungsverfahren mit frei konfigurierbaren Anpassungsmöglichkeiten, voreingestellt nach DWA M149-3 und Pforzheimer Modell
- Neues Kürzelsystem nach DIN EN 13508-2
- Neues Kürzelsystem nach DIN EN 13508-2
- Import / Export (DWA-M 150 XML, Isybau XML, Isybau Typ H, S, LH, ...)
- Verwaltung von Zustandsdaten für Schächte, Haltungen, Hausleitungen
- Einzelfallbewertung möglich
- Flexible Verwaltung und Bewertung beliebig vieler Einzeluntersuchungen
- Ganzheitliche Inspektionshistorie
- Einfaches und effizientes Bearbeiten, Ändern, Editieren, Erstellen, Löschen von einzelnen Schäden im Haltungs- oder Schachtdialog
- Abbildung der Schäden mit Kürzel, Stationierung, Ausdehnung, Lage, Video, etc.
- Verwaltung von Befahrungsvideos und automatische Zuordnung zu den Schäden
- Jede Beobachtung im Video kann auf Knopfdruck einzeln abgespielt werden
- Nachverfolgung von räumlichen Alterungsprozessen
- Ausgabe individuell angepasster Themenplänen (Farbe, Form, etc.)
- Einzelne Schäden können mit beliebigen Dokumenten verknüpft werden (Befahrungsprotokolle, Vermessungsskizzen, Fotos, etc.)
- Nach individuellen Kriterien flexibel konfigurierbare Suchfunktionen für Schäden, Schächte, Haltungen und Hausleitungen, etc.
- Visualisierung der Schäden im Übersichtsplan und in der Planausgabe
- Umfangreiche Analyse- und Darstellungsfunktionen der Bewertungsergebnisse: Tabellen, (Treppen)diagramm, Farbschema, etc.